“100 Jahre Waldorfschule” nahm unsere Schule zum Anlass, das Schweizer Zirkus-Duo Nicole et Martin nach München einzuladen, das selbst sein 20-jähriges Bestehen in diesem Jahr feiert. Mit vier Märchenvorstellungen wie “Hänsel und Gretel”, “Das Mädchen ohne Hände”, “Vom Fischer und seiner Frau” und “Die Bremer Stadtmusikanten” begeisterten die Künstler jung…
Zum Jubiläum 100 Jahre Waldorfschulen veröffentlichte der Kehrer-Verlag einen Bildband mit dem Titel “Insights Worldwide Einblicke weltweit – 100 Jahre Waldorfpädagogik”. Exklusiv für dieses Buch reisten Leica Fotografinnen und Fotografen um die ganze Welt, um die Besonderheiten jedes Landes und die Verbindung zur Waldorfpädagogik zu visualisieren. Die Texte stammen von…
Auf diesem Stuhl lässt es sich gut sitzen: Unser Stuhlmodell Atlanta des Herstellers Hiller, mit strapazierfähigen Sitzauflagen in drei verschiedenen Rottönen, einer ergonomischen Formholzschale in Schwarz, neunfach verleimt, liegt gut im Rücken. Doch alles hat seinen Preis… 1250 € sind bislang an Stuhlspenden eingegangen, jedoch 15.000 € brauchen wir um…
An vier Abenden bietet Dr. Birgit Dürr (Mutter 7. und 9. Klasse) an unserer Schule “Heartfulness”-Meditation an. Zur kostenfreien Teilnahme sind alle Mitglieder der Schulgemeinschaft eingeladen – Lehrer, Betreuer, Eltern, Wogeno-Bewohner und Schüler ab der 10. Klasse. “Wie andere Meditationsarten führt die Heartfulness-Meditation neben einer tiefen Entspannung (Stressreduktion) zu einer…
Warum eine Bandsäge zum Gemeinwohl der Schule beitragen kann Auch wenn Sie häufig für Spenden und Mithilfe angesprochen werden, bitten wir Sie, über die vielen Aufrufe nicht einfach hinwegzulesen. Unsere Schule im Aufbau benötigt jede Hilfe. Ohne Spenden funktioniert sehr Vieles – insbesondere im Bereich Eigenleistung – nicht. So benötigen…