Manege frei für unsere Akrobaten und Artisten. Auch wenn die Corona-Pandemie immer noch ihr Unwesen treibt – und die Hygienevorschriften weiterhin keine Zuschauer zulassen. Die langersehnte Aufführung findet trotzdem statt – ohne Publikum. Dafür jedoch von Filmkameras begleitet. Diese bringen den Zirkus der Freien Waldorfschule München Südwest direkt in die…
Der AK Diversität stellt sich vor und informiert aus gegebenem Anlass: Im letzten Jahr haben sich Eltern, Schüler*innen und Lehrer*innen zu dem Arbeitskreis Diversität zusammen gefunden. Unser Ziel ist es, die Vielfalt an unserer Schule zu zeigen, sie zu leben und zu fördern. So steht es auch in der „Stuttgarter…
Zum ersten Mal in seiner Geschichte wird der Herbstlauf der südbayrischen Waldorfschulen von unserer Schule ausgerichtet. Aufgrund der Erkrankung eines Ismaninger Kollegen ist unsere Fachschaft Sport kurzfristig eingesprungen und hat die Planung des diesjährigen Herbstlaufes in die Hand genommen. Am Mittwoch, den 20. Oktober werden bis zu acht Kinder pro…
Eine Musik- und Tanzperformance des Ensembles “Musiké”. Präsentiert wird am Montag, 11.10. um 20 Uhr die Geschichte des kleinen Mädchens Carmen, die zum 12. Geburtstag als Geschenk ein außergewöhnliches Tier bekommt. Sie wächst friedlich mit dem Tier auf, nicht ahnend, dass eines Tages ihr „Haustier“ in eine gefährliche Situation geraten…
Am Montag gab es in unserer Mensa inspirierende, tiefgründige und bewegende Geschichten von Unternehmensgründerinnen. Einige unserer Schüler, Eltern und Studenten holten sich hier Anregungen für Ihre berufliche Zukunft. Die spannenden Geschichten und der Workshop zeigten Einblicke in die Start-up Gründung, von der Idee bis hin zur Umsetzung. Unter den Talkgästen waren Anna…