Zum ersten Mal in seiner Geschichte wird der Herbstlauf der südbayrischen Waldorfschulen von unserer Schule ausgerichtet. Aufgrund der Erkrankung eines Ismaninger Kollegen ist unsere Fachschaft Sport kurzfristig eingesprungen und hat die Planung des diesjährigen Herbstlaufes in die Hand genommen. Am Mittwoch, den 20. Oktober werden bis zu acht Kinder pro…
Eine Musik- und Tanzperformance des Ensembles “Musiké”. Präsentiert wird am Montag, 11.10. um 20 Uhr die Geschichte des kleinen Mädchens Carmen, die zum 12. Geburtstag als Geschenk ein außergewöhnliches Tier bekommt. Sie wächst friedlich mit dem Tier auf, nicht ahnend, dass eines Tages ihr „Haustier“ in eine gefährliche Situation geraten…
Am Montag gab es in unserer Mensa inspirierende, tiefgründige und bewegende Geschichten von Unternehmensgründerinnen. Einige unserer Schüler, Eltern und Studenten holten sich hier Anregungen für Ihre berufliche Zukunft. Die spannenden Geschichten und der Workshop zeigten Einblicke in die Start-up Gründung, von der Idee bis hin zur Umsetzung. Unter den Talkgästen waren Anna…
„`Werde nicht Lehrerin, weil Du Dein Fach liebst. Werde Lehrerin, weil Du die Kinder liebst`, sagte mir eine Highschool-Lehrerin während meines Amerika-Austauschs in der 9. Klasse. Und das habe ich dann auch beherzigt“, erinnert sich Michelle Kunz, die seit diesem Schuljahr an unserer Schule die Rolle der Klassenlehrerin für unsere…
Die 12. Klasse hatte sich zu ihrem Waldorfabschluss das Stück “Einer flog übers Kuckucksnest” nach dem Roman von “Ken Keseys” vorgenommen, in dem es um die Methoden der Elektroschock- Therapie und der, erst vor einigen Jahrzehnten verbotenen, Lobotomie geht. Aufgrund der Corona-Situation war die eigentliche Aufführung aber ungewiss, so dass…