In diesen düsteren Wochen des Krieges in der Ukraine strahlt in München trotzdem optimistisch die gelbe Sonne am blauen Himmel. So auch am 11. März über der Friedenskundgebung unserer Schule. Wir waren Teil einer Aktion des Bundes der Freien Waldorfschulen für eine friedliche, zukunftsorientierte Schulgemeinschaft. Den Mittelpunkt unserer Kundgebung für…
Manege frei für unsere Akrobaten und Artisten. Auch wenn die Corona-Pandemie immer noch ihr Unwesen treibt – und die Hygienevorschriften weiterhin keine Zuschauer zulassen. Die langersehnte Aufführung findet trotzdem statt – ohne Publikum. Dafür jedoch von Filmkameras begleitet. Diese bringen den Zirkus der Freien Waldorfschule München Südwest direkt in die…
Das Warten hat ein Ende: Nach deutlich zu langer Zwangspause sind endlich wieder Konzerte und Theaterveranstaltungen auf dem Schulgelände möglich. Unser Veranstaltungskreis hat sich deshalb voll auf die Arbeit gestürzt. Gleich drei Events sind bis Sommer geplant. Das bayerisch-avantgardistische Dr. Döblingers Kasperltheater kehrt ebenso an die Schule zurück, wie ein…
Am Anfang stand die Erkenntnis, dass die Frisuren der Klassenkamerad*innen schlechter geworden waren. „Anständige Haarschnitte haben wir im letzten Herbst in der Klasse oft vermisst – das lag unter anderem an den neuen Corona-Auflagen für Frisöre“, erzählt Simon Leimer aus der 9. Klasse unserer Schule. Gemeinsam mit seinem Klassenkameraden Ben…
Der AK Diversität stellt sich vor und informiert aus gegebenem Anlass: Im letzten Jahr haben sich Eltern, Schüler*innen und Lehrer*innen zu dem Arbeitskreis Diversität zusammen gefunden. Unser Ziel ist es, die Vielfalt an unserer Schule zu zeigen, sie zu leben und zu fördern. So steht es auch in der „Stuttgarter…